ywam_logo

Generationen miteinander

5.-7. November 2025, Unterricht mit Christoph Leu im Rahmen der Jüngerschaftsschule (50plus Track)

Wie können wir uns gegenseitig im dritten Lebensabschnitt unterstützen? Wie können wir unsere Berufung in der Gemeinschaft und Gesellschaft wahrnehmen und als Geschichtsträger und Integrationsfiguren zu einem fröhlichen und versöhnten Miteinander der Generationen beitragen?

Referent: Christoph Leu, Architekt und ehemaliger Leiter von JMEM Wiler und der landeskirchlichen Gemeinschaft Jahu Biel.

Daten: 5.-7. November 2025

Unterrichtszeiten:
Mittwoch:         08:00 - 11:15 Uhr 
Donnerstag:     10:00 - 12:15 Uhr  
Freitag:             09:00 - 12:15 Uhr        

Zielgruppe: Alle ab 50 Jahren sind herzlich eingeladen, als Gasthörer am Unterricht mit Christoph Leu teilzunehmen!

Sprache: Die Referate werden von Englisch auf Deutsch übersetzt, da sie im Rahmen der zweisprachig geführten Jüngerschaftsschule (50plus Track) stattfinden.

Ort: Jugend mit einer Mission Wiler, Hauptstrasse 15, CH-3266 Wiler bei Seedorf 

Unterrichtskosten: CHF 90.00
Für Unterkunft und Verpflegung fallen zusätzliche Kosten an:
- Unterkunft in einem einfachen Mehrbettzimmer pro Nacht: CHF 30.00
- Verpflegung pro Seminartag: CHF 21.00

Fragen: ruth.jacot(at)jmemwiler.ch

Anmeldung: bis am 27. Oktober 2025 per online Formular

Online Anmeldung - hier klicken+

Seminaranmeldung
Hiermit melde ich mich für den Unterricht mit Christoph Leu vom 5.-7. November im Rahmen der Jüngerschaftsschule (50plus Track) an:
Seminaranmeldung 2

Wir benötigen deine Zustimmung, um die Informationen deiner Anmeldung verarbeiten zu können und dich kontaktieren zu dürfen. Durch das Klicken auf 'Anmeldung absenden' gibst du uns diese Zustimmung. Du hast das Recht, deine Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Bitte kontaktiere uns in diesem Fall.

Weitere Informationen, wie wir mit deinen persönlichen Daten umgehen und wie wir diese schützen, findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Die Anmeldung wird umgehend per E-Mail bestätigt. Bitte auch Spam-Ordner kontrollieren.

Verwendung von Cookies.

Wir benutzen Cookies, um die Dienstleistungen und Funktionen auf unserer Webseite anbieten zu können und um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewissen Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.