Gut älter werden
Die Berufung der Menschen in der zweiten Lebenshälfte
24.-25. April, ein Seminar mit Dr. Markus Müller
"Dass wir älter werden, können wir nicht ändern − wie wir älter werden allerdings sehr!"
Wie gelingt es uns, unser Älter werden zu bejahen und wie können wir die falschen Bilder über das Alter ablegen? Wie gehen wir mit dem, was uns bedrohlich erscheint, um?
Gemeinsam wollen wir die Schätze nach der Lebensmitte und die Berufung in der zweiten Lebenshälfte entdecken. Wir beschäftigen uns mit den fünf Phasen im Älterwerden und wie wir − den Himmel vor Augen − mündig aufs Sterben und den Tod zugehen können.
Als Single oder Paar wollen wir mit der Verheissung aus 2. Korinther 4,16 die Phasen des Älterwerdens in Angriff nehmen: "Darum lassen wir den Mut nicht sinken. Auch wenn unsere äusseren Kräfte aufgezehrt werden, bekommen wir innerlich Tag für Tag neue Kraft."
.
Freitag, 24. April 2026:
10:00 Uhr Eintreffen, Kaffee & Gipfeli
10:30-12:15 Uhr Seminarblock 1
12:30-13:00 Uhr Mittagessen
14:30-17:00 Uhr Seminarblock 2
18:00-18:30 Uhr Abendessen
19:30-21:00 Uhr Seminarblock 3
Samstag, 25. April 2026:
09:00-12:15 Uhr Seminarblock 4
12:30-13:00 Uhr Mittagessen
14:00-16:00 Uhr Seminarblock 5
Zielgruppe: Menschen ab 50 Jahren
Sprache: Deutsch
Ort: Jugend mit einer Mission Wiler, Hauptstrasse 15, CH-3266 Wiler bei Seedorf
Seminarkosten: CHF 180.00
Für Unterkunft und Verpflegung fallen zusätzliche Kosten an:
- 1 Übernachtung im einfachen Mehrbettzimmer inkl. Frühstück : CHF 35.00
- 2 Mittagessen und 1 Abendessen: CHF 26.00
Fragen: ruth.jacot(at)jmemwiler.ch
Anmeldung: bis am 12. April 2026 per online Formular